Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Finsch GmbH
Vertreten durch Christian Fink
Unterländer Straße 71
70435 Stuttgart
E-Mail: info@ivorygrow.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO.

3. Hosting und technische Bereitstellung

Unsere Website wird über Webflow, Inc., 398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA, gehostet.
Beim Besuch der Website werden durch Webflow automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten dienen der Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website.

Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen unter: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website nutzt Cookies. Einige Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Seite bereitzustellen; andere dienen der Statistik oder dem Marketing.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für optionale Cookies sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies.

Die Einwilligung erfolgt über das Tool Cookiebot (Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark).
Cookiebot speichert die Einwilligungs-ID, Datum und Cookie-Einstellungen des Nutzers, um diese rechtssicher zu dokumentieren.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen über:

5. Kontaktformular

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden die eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Einbindung von Google Maps

Auf ausgewählten Unterseiten nutzen wir Google Maps zur Darstellung von Standorten.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Aufruf der Seite kann Ihre IP-Adresse und ggf. Standortdaten an Google übermittelt werden.
Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die über Cookiebot erteilt wird.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

7. Meta Pixel (Facebook Pixel)

Wir setzen auf unserer Website das Meta Pixel des sozialen Netzwerks Facebook/Instagram ein. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Mit Hilfe des Pixels können wir das Verhalten von Nutzern nachverfolgen, die unsere Website nach einem Klick auf eine bei Facebook/Instagram geschaltete Anzeige besuchen. Dadurch lassen sich die Wirksamkeit von Werbeanzeigen (Conversion-Messung) auswerten und Zielgruppen für künftige Anzeigen (Custom Audiences) bilden.

Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Meta Pixels erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Das Pixel wird erst aktiviert, nachdem Sie über unser Consent-Tool (Cookiebot) die Marketing-Kategorie akzeptiert haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Verarbeitete Daten / Cookies

Erfasst werden u. a. IP-Adresse, Referrer-URL, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Pixel-ID, Geräte- und Browser-Informationen, sowie Events (z. B. „PageView“, „Lead“ nach erfolgreicher Formularsendung). Dabei können First-Party-Cookies wie _fbp und _fbc gesetzt werden (Speicherdauer in der Regel bis zu 3 Monate). Die konkrete Speicherdauer weiterer Daten richtet sich nach den Vorgaben von Meta.

Gemeinsame Verantwortlichkeit / Empfänger / Drittlandtransfer

Empfänger der Daten ist Meta. Meta kann die Daten mit Ihrem Facebook-/Instagram-Konto zusammenführen und für eigene Zwecke (z. B. personalisierte Werbung) verarbeiten. Auf diese Weiterverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Eine Übermittlung in die USA ist möglich. Zur Absicherung des Datentransfers stützt sich Meta auf EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Details bei Meta:
Datenschutz: https://www.facebook.com/privacy/policy
EU-Datenübermittlung (SCC): https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

Zwecke der Verarbeitung durch uns
  • Reichweitenmessung und Statistik unserer Werbekampagnen (Conversion-Tracking)
  • Optimierung unserer Anzeigensteuerung und Zielgruppenbildung (Custom Audiences)

Widerruf / Opt-Out

Sie können die Verarbeitung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unserer Website deaktivieren (Marketing abwählen). Zusätzlich bietet Meta nutzerbezogene Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen: https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings

Hinweise zur Integration

Das Meta Pixel wird technisch so eingebunden, dass es erst nach erteilter Marketing-Einwilligung geladen wird (Consent-Management via Cookiebot). Bei Widerruf wird das Tracking für die Zukunft unterbunden.

8. Soziale Medien und externe Links

Unsere Website enthält Links zu Profilen auf Instagram oder anderen Plattformen.
Beim Anklicken solcher Links werden Sie direkt zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet.
Eine Datenübertragung findet erst dann statt.

9. Server-Logfiles

Der Hostinganbieter erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite (Server-Logfiles) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte korrekt auszuliefern, Missbrauch zu erkennen und die Stabilität zu gewährleisten.

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an die oben genannte Kontaktadresse.

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere bei der für Ihren Wohnsitz oder den Sitz des Unternehmens zuständigen Behörde.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue technische Entwicklungen anzupassen.
Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Version.

Stand Okt. 2025

Dein Grow. Dein Stil.